Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2013, 20:55   #12
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Na, diese Verschleißteile habe ich ja erneuern lassen. Dadurch gabs aber neue Probleme!

Es lag an dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kühlwasserschlauch (11). Er war lose und schliff deshalb an einer Spannrolle.
Ein klarer Werkstattfehler, denn ein halbes Jahr zuvor wurden Thermostat, Wapu, Spannrolle und Riemen erneuert.

Am E24 hat die Werkstatt der Vor- und Erstbesitzerfamilie genauso gepfuscht!
Der schon einmal ausgetauschte Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Benzinschlauch (8) am Ausgang der Benzinpumpe, der zum Benzinfilter führt, hing im Laufe der Zeit etwas herunter und schliff so am Antriebswellenflansch (fast) durch. Dies zeigte sich erst jetzt per Benzinschwall auf dem Betonboden bei der Wiederinbetriebnahme nach der Winterpause.
Vier Flickversuche meinerseits schlugen fehl, bis ich doch endlich ein neues Stück Benzinschlauch einsetzte. Der schon einmal ausgetauschte, alte Benzinschlauch war innen nach den mechanischen Belastungen durch die Reperaturversuche einfach mürbe.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (26.07.2013 um 23:46 Uhr). Grund: Dativ -> "dem"
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten