Zitat:
Zitat von 730SN
normal nicht, wenn Filter dicht, dann Filter dicht.
Aber, da stellt sich mir die Frage : du hast doch noch ne Menge in der Leitung vom Filter bis zum Motor hin, da kann der Wagen doch net so schnell absterben - und das er danach sofort wieder angesprungen ist als wäre nichts gewesen, passt da auch nicht rein. Wenn er sich die Schläuche leergezogen hätte, dann hätte er diese auch erst wieder mit Sprit füllen müssen, und das hättest du beim starten (längerer Vorgang, schlechter anfänglicher Leerlauf bis zum absterben) gemerkt. Bis sich die Schläuche gefüllt haben, dauerts nen kleinen moment.
hast du ne Wegfahrsperre??
|
Das stimmt. Nach Wiedereinbau der Pumpe dauerte der erste Start etwas. Danach lief er einige Sekunden, ging dann wieder aus. Nach erneutem Starten war dann alles ok.
Und natürlich müsste da noch einiges an Sprit in der Leitung gewesen sein, wenn aber die Pumpe nicht läuft (und/oder der Filter dicht ist), gibt es nicht den erforderlichen Druck und er geht wieder aus. Genau deswegen habe ich die Pumpe ja nun auch ausgetauscht. Wahrscheinlich lief die alte beim Absterben gerade nicht mehr, nach dem ersten Wiedereinbau dann doch wieder. Wie gesagt, mit der alten Pumpe weiterzufahren war mir dann doch zu riskant. Wegfahrsperre konnte ich gleich ausschliessen, da er zu Beginn immer ganz kurz zu laufen begann, aber nur sehr schlecht.