Thema: Xenon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2004, 14:58   #43
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von freak
@Amando ...

Junge Junge !!! Dein Halbwissen Beeindruckt mich Hast du keine anderen Schreibfehler gefunden ich sehe aber mehr :zwink du hättest dir wenigstens etwas mehr Zeit nehmen können und auch die Fehler berichtigen können :zwink


Ich bin nicht für das Korrekturlesen Deiner geistigen Ergüsse zuständig, auch wenn das nötig wäre.

Zitat:
Da ich auf das komplette, aus den Foren zusammen gewürfeltes Halbwissen nicht antworten möchte aber, trotz einiges klarstellen möchte, antworte ich mal auf einiges:
Dummes Gelaber, Halbwissen is Dein Ressort! Du konntest keine einzige Frage beanworten, weil Du die Antwort nicht kennst, im Gegensatz zu mir. Du hast keine Ahnung von der Materie, aber riskierst hier die dicke Lippe. Ich hab nix aus Foren zusammengewürfelt, ich beschäftige mich schon sehr lange mit dem Thema Xenon und fast alles beruht auf eigenen Erfahrungen.

Zitat:
Das die dritte Leitung für das LKM/CCM ist, weiss ich selber - aber, der Umbau des LKM's ohne original Xenon
Schmarrkopf! Du hast oben behauptet mit originalem Xenon kommt die Meldung genauso, was absoluter Unsinn ist.

Zitat:
würde viel zu aufwendig sein und nicht für jeden machbar - Umbau mit solch einem Vorschaltgerät nütz einen also nichts und ist drum nicht empfehlens wert - also gibt es ohne zusätzliche Umbauten die Meldung "Abblendlicht" im CCM - kannst du mir folgen ??? verstehst du was ich meine ???
Auch hier weißt Du wieder nicht von was Du redest. Der "aufwendige" Umbau des LKM beschränkt sich im einfachsten Fall auf das Durchritzen einer Leiterbahn mit nem Teppichmesser. Dummschwätzer.

Zitat:
Frage mal bei einen TÜV Prüfer nach der Bedutung des E1 Prüfzeichens ...
Ich frage aber genau Dich, weil Du es scheinbar nicht weißt. Das E-Prüfzeichen steht lediglich für die Bauartgenehmigung/Zulassung eines Teiles. Das macht das Nachrüst-Xenon aber nichtmal im entferntesten legal, falls Du das damit gemeint hast.

Zitat:
Zum umcodieren des LCM's: danke, für die Berichtigung !!! japp, es ist bei einem E39 E38 nicht das LKM sondern LCM - auch ich habe geschrieben, dass das LCM umcodiert werden kann aber ein umcodieren bei einem E32 nicht möglich ist ober, habe ich da noch was von dir zu lernen ??? der Rest ist wiedermal zusammen gewürfeltes Halbwissen !!! du musst mal richtig lesen, wenn du es nicht verstehst, frage bitte !!!
Wo hast Du denn was vom umcodieren geschrieben? Zeigs mir bitte! Beim E32 ist keim umcodieren NÖTIG gewesen, weil für Xenon und Halogen ein- und dasselbe LKM verwendet wurde. Hab ich aber schon gesagt. Mit Halbwissen glänzt hier nur Du, und dazu bist doch noch frech!

Zitat:
Zum LKM B und LKM L : Bei einem Xenon Umbau und verwendung eines LKM B kommt die Meldung "Abblendlicht" sofort nach Zündung !!! bei einem Xenon Umbau und verwendung von einem LKM L kommt die Meldung im CCM "Abblendlicht" nur nach einschalten des Stand/Abblendlicht's - dies bestätig auch @Andrzej, meine Erfahrungen und die vielen anderen User aus dem Forum - jaaaa ich weiss, du hast Recht mit deinem Wissen und wir haben absolut keine Ahnung :zwink
Komisch. Ich hab ein LKM-B drin, und es kommt keine Meldung sofort nach Zündung. Auch nicht mit Zündung und auch nicht mit Licht. Nur ganz sporadisch mal alle paar Wochen.

Zitat:
@freak :zwink
Ich kann dazu nur sagen: Unwissenheit ist keine Schande. Aber Unwissenheit in Verbindung mit Frechheit, Arroganz und Dummheit schon.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten