Thema: Elektrik Drucklüfter/Klimalüfter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2013, 08:25   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Der Stecker ist immer 4-polig.
Wie schon geschrieben, wurde beim e38 und e39 nach den Werksferien 9/1998 der pwm gesteuerte Lüfter verbaut. Die Stecker sind (leider) kompatibel, die kabelfarben auch.

Pwm Lüfter erkennt man daran dass sie kein Vorwiderstand an dem rechten oberen Halter der Motors haben, und an der deutlich dünneren signalleitung (schwarz).

Der PWM Lüfter hat Dauer+, Masse und PWM Signal. Das Signal ist bidirektional. Im Bereich von 5-95% wird der Lüfter gesteuert. Die bereiche Unter 5 und über 95% werden für diagnosezwecke verwendet.
Ich hab den PWM-Lüfter, im E38, aber der 99er E39 hat einen 4-popligen Anschluss, mit 4 Kabeln (andere Farben, glaub gelb-rot, ausser den +/-)
Im Moment ist mein Diagnosefachmann grad nicht da.
Mein eigener zückt nur, wenn man ihn anschubst, springt er an, aber nie von selbst...
Hab noch einen zugekauften, auch PWM, aber der sagt keinen Mucks...

Wer also noch einen rumliegen hat, kann sich gerne mal melden. Bin am WE von CH nach Leipzig unterwegs.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten