Thema: Bremsen Bremskreis entlüften ABS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2013, 19:40   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
was kommste mir den jetzt wieder mit dem +T entlüften
Er hat es eben mit "+T"

Hier mal die Version aus dem Bentley, dann kann ich ihn wieder ins Regal stellen, damit er da weiter Staub ansetzt.

Entlüften mit ASC+T:

Geht nur mit Druckentlüfter

- Bremsflüssigkeitsbehälterflüssigkeit absaugen
- frische Flüssigkeit auffüllen
- Druckentlüfter am Behälter anschließen (Maximaldruck 2bar)
- hinten rechts am Bremssattel entlüften 2min (etwa 100ml)
- hinten links am Bremssattel entlüften 2min (etwa 100ml)
- hinten rechts am Bremssattel entlüften, dabei 20 mal mit der Bremse pumpen, Flüssigkeit soll klar und blasenfrei sein
- hinten links am Bremssattel entlüften, dabei 20 mal mit der Bremse pumpen, Flüssigkeit soll klar und blasenfrei sein

Wagen hinten anheben, das Räder frei sind.
- hinten rechts am Bremssattel Schlauch am Nippel montieren, Entlüftungsschraube öffnen, Motor starten, im kleinen Gang langsam die Drehzahl steigen bis 3500U/min lassen und Drehzahl halten. ASC-Schalter dabei alle 2 sekunden betätigen, insgesamt für eine Minute, Entlüftungsnippel schließen, Motor abstellen

Die gleiche Prozedur hinten links durchführen.

Vorderachse:
- an der Entlüftungsschraube anschließen, 12 mal mit dem Pedal pumpen, bis Flüssigkeit klar und blasenfrei ist, bei gedrückter Bremse die Schraube schließen

Flüssigkeitsstand im Reservoir korrigieren.


Das dürfte sich in etwa mit dem TIS decken.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten