Thema: Motorraum ASC+T RICHTIG entlüften
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2013, 09:36   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard ASC+T RICHTIG entlüften

Hi Leute,
bei mir steht demnächst Lenkgetriebe-Wechsel uffm Programm und von dem her studier ich grade mal wieder was da auf mich zukommt

Bin da in der RepAnleitung über ne kleine Ungereimtheit gestolpert worin sich mir der Sinn verschließt

WIR REDEN HIER NUR VOM SERVOÖLKREISLAUF!!!! PENTOSIN CHF 11 GRÜN

Und zwar soll zum BEFÜLLEN des Kreislaufes
Zündung aus und Steuergerät abgeklemmt werden

Zum ENTLÜFTEN dann Steuergerät wieder anklemmen und Motor laufen lassen

Ich hab das immer so gemacht bisher:
-BEFÜLLT
-SG abgeklemmt
-Motor laufen lassen und entlüftet
-dann SG wieder angeklemmt

Was für einen Sinn soll das machen bei Zündung aus auch noch das SG abzuklemmen und das nur zum BEFÜLLEN (Sprich während ich Sauce in den Behälter kippe)

Da kann ich jetzt grade mal gar nix mit anfangen

Meiner bisherigen Entlüftungsmethode konnte ich wenigstens noch einen Sinn abringen,
weil wenn SG abgeklemmt = Ventile offen = Luft kann besser abzwitschern

Aber stromlos das SG abklemmen

Kläre man mich auf bitte

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten