Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2004, 07:49   #8
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Hi 7er Fan,

ich hatte auch schon beide RDC-Fehlermeldungen.
Auto vor kurzem (März) gekauft mit Winterreifen ohne RDC. Ständig kam die Meldung "Reifendruck prüfen", und manchmal "Reifenpanne" (aber immer ohne "Dong" ).
Der Wagen war vor Übergabe bei BMW, wo dies auch festgestellt wurde. Aussage: lässt sich nicht abschalten....

Dann habe ich eine AHK einbauen lassen. Die Werkstatt dachte, sie hätte durch die Arbeiten am Auto die Fehlermeldung verursacht, und eine Weile versucht, das RDC zu initialisieren.
Fortan war die Meldung "Reifenpanne" für etwa 2-3 Wochen weg. Sporadisch kam die Meldung "RDC inaktiv", und nur noch ganz selten die Meldung "Reifendruck prüfen" (vielleicht einmal in der Woche).
Jetzt habe ich Sommerreifen mit Sensoren drauf, und RDC geht wieder ganz normal.

Fazit: Abschalten geht wohl nicht. Und je nach Vorbehandlung reagiert das RDC etwas anders (BMW hat ja auch versucht, es abzuschalten). Was die Werkstatt bei Einbau der AHK gemacht hatte, wissen die selber nicht mehr - haben halt 20 Minuter dran "herumgefummelt", und die Fehlermeldung war weg

Vielleicht hilft ja folgender Trick: lege Dir 5 Sensoren in den Kofferraum, und initialisiere Dein RDC auf den (Umgebungs-) Luftdruck. Vielleicht funktioniert der Trick ja (der Luftdruck muss ja nur konstant sein; die Höhe prüft das RDC ja nicht).

Gruss, Uwe

[Bearbeitet am 20.4.2004 um 07:52 von Uwe.F.. Grund: Smiley entfernt, wo es nicht hingehörte &quot."]
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten