Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2004, 08:33   #4
Largo
Just cruisin'
 
Benutzerbild von Largo
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Friedberg
Fahrzeug: F07 530d GT, E30 325i Cabrio, C1-125 Executive
Standard

Hallo,

ich bin mir auch nicht 100%ig sicher, ob das Teil tatsächlich schon eine automatische Ventilatorsteuerung hat, von der Anzeige- und Bedienlogik her wäre es natürlich unlogisch. Wenn ich nämlich meine Lüftung bereits auf kleinster Stufe betreibe, dann meine Solltemperatur um 5 Grad verringere und anschließend das Gebläse voll loslegt, habe ich jetzt keine Möglichkeit mehr, die Ventilatorleistung zu reduzieren, ausser ich schalte das Gebläse kurz aus und wieder ein und deaktiviere dadurch die Automatikfunktion, das wäre die einzige Möglichkeit, wie es funktionieren könnte. Bzw. wenn das Rädchen nicht in einer Endposition steht, dann könnte die Deaktivierung der Gebläseautomatik auch durch manuelles Verstellen der Rädchen in eine der beiden Richtungen erfolgen, aber das sind natürlich alles wilde Spekulationen.

Ich war vor allem durch die Beschreibung in der Betriebsanleitung verunsichert, weil da steht eindeutig, dass sich die Luftzufuhr automatisch verändern kann, was auch immer damit gemeint ist ??
Largo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten