Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2013, 22:47   #46
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

naja, das stimmt auch nicht so ganz. Unser 730d läuft seit 260.000km weitgehend fehlerfrei, bzw. die Reperaturkosten belaufen sich auf weniger als 1000€. Das Problem ist, dass immer was kaputt gehen kann und es dann häufig teuer wird. Sind dann kaum Rücklagen vorhanden, ist es halt problematisch.
Ausnahme-7er, die in kurzer Zeit sehr viel Geld auffressen, wie z.B. der von Mafia1988, kann es immer geben. Kann man versuchen zu umgehen, in dem man sehr auf die Vorbesitzer und Fahrzeughistorie achtet. Unser Vorbesitzer war zum Beispiel Bürgermeister, dem kann man nen halbwegs vernünftigen Fahrstil zutrauen. Da du allerdings auf ältere Baujahre schielst, die auch mehr runter haben, ist die Gefahr von Defekten natürlich schon höher.
Das Problemfahrzeug - als welches der e65 hier im Forum von nicht(!) e65-Fahrern/Besitzern hingestellt wird - ist er nämlich nicht. Die Probleme mit den Achsen, die es z.B. beim e38 gibt, hat der e65 gar nicht! Auch ein kränkelnde Kühlsystem ist mir so nicht bekannt. Natürlich hat er andere Schwächen (siehe VSD und Wasserrohr), aber er ist besser als der Ruf hier im Forum.

LG,
Micha
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten