Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2013, 21:17   #8
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

So kurzer Bericht:

Habe mich eben ins Auto gesetzt und verriegelt. Tatsächlich nach 17 min hört das Surren auf und das rote Licht bei P am Wahlhebel geht aus. Daran kann es also nicht liegen.
Was ich euch verschwiegen habe ist, dass die platte Batterie noch vom Vorbesitzer war....aus irgend einem Grund eine kleine 54 Ah.
Jetzt ist eine vernünftige 90 Ah drin. Laut Bordbuch muss ja nur eine 80 Ah rein, aber was solls.

Muss ich dennoch damit rechnen, dass der Dicke am Wochenende Zicken macht, wenn ich ihn so lange stehen lasse?
Im Handbuch steht auch sowas wie, wenn der Wagen länger als 4 Wochen steht soll man den Minuspol abhängen...sowas habe ich ja vorher noch nie gehört, aber nun gut. Wäre klasse, wenn man so einen Schalter zum kompletten Trennen hätte, statt dauernd an der Batterie rum zu schrauben..
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten