So um die 70,-€
Aber das beinhaltet nur das Evakuieren und das neue Befüllen.
Ist die Anlage ganz leer, sollte in jedem Fall der Trockner gewechselt werden. Nach mind. 20 Jahren kann man das auch mal tun - der Trockner fast nur etwa 6g Wasser, dann ist nix mehr mit Trocknen.
Verliert die Anlage Kältemittel, kann man das mit einem Lecksuchgerät sehr leicht aufspüren.
Die Druckmessungen bei eingeschalteter Anlage zeigen die Druckunterschiede zwischen Niederdruck und Hochdruckseite. Dies gibt Aufschluß über verstopfte Leitungen, defekte Ex-Ventile, defekte Kompressoren.
Klimaanlagen bedürfen einer STÄNDIGEN Wartung.
Nicht einfach nutzen, bis sie tot sind. Kann schnelle teuer werden, wenn Kompressoren defekt sind...
Übrigens, wenn der Unterdruckschalter wegen zu wenig Kältemittel abschaltet, ist das schon sehr ungesund für den Kompressor.
Nhaltswerte für die Temperaturmessung: Die austretende Luft (innen) sollte zwischen 4 und 8 Grad haben, bei maximaler Kühlleistung.
|