Thema: Regensensor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2002, 10:24   #9
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Der Regensensor muß - genau wie der Tempomat - aktiviert werden.
Nach Abstellen der Zündung ist erst mal alles aus :-(

Ich finde das auch Schwachsinnig, aber evtl. findet ja jemand eine Lösung ?

Für den Tempomat ist es einfach, per Zeitrelais 5 sek. nach Motorstart einmal Schalter betätigen.

Beim Regensensor würde das zwar gehen, aber dann wischt er einmal.
Bei trockener Scheibe schadet das den Gummis und kann sogar die Scheibe verkratzen. Diese Löung ist daher unbrauchbar.

Hat jemand eine bessere Idee ?

Ich habe z.B. die Kopfstützen hinten an Dauerplus geklemmt, weil beim Abstellen der Zündung die Teile immer oben geblieben sind (fahren runter, wenn man sich abschnallt). Das funzt jetzt prima.

Evtl. geht das auch für diesen Sensor, hängt aber von der Stromaufnahme ab. Ich will ja am nächsten morgen noch starten können :-)

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten