Moin Simon,
jepp - Steuerzeiten und Ventilspiel etc. sind nun mehrfach - u.a. zuletzt noch von Setech - kontrolliert und für korrekt befunden worden.
Seit meiner Getriebespielerei letzten Sonntag auf der BAB (mal in den S-Modus, mal hochgezogen, in den M-Modus, mal manuell hochgeschaltet - ich berichtete) hat sich seltsamerweise "etwas" geändert. Wobei ich mir das nicht recht erklären kann.
Das Dröhnen / die Vibrationen sind urplötzlich spürbar weniger geworden - heißt: sie sind zwar noch ein wenig da, aber schlagen so gut wie nicht mehr in den Fahrersitz durch.
Die ganze Laufkultur des Motors ist auf einmal eine ganz andere. Ich bemerke den Motorlauf im Fahrzustand nun so gut wie gar nicht mehr - seidenweich! Auch das Schütteln im Leerlauf ist deutlich(!) weniger geworden und er läuft nun meistens(!) auch bei vorgesehener Drehzahl. Ich nehme das ganze jetzt eher so war, wie man einen leicht unrunden Leerlauf halt so wahrnimmt: gelegentliche leichte Schwingungen, keine Schläge mehr im Fahrersitz.
Es ist fast so, als hätte sich da irgendwo im Antriebsstrang etwas "umgebettet"

oder als ob durch die Getriebeaktion irgendwo irgendwas plötzlich "freigeblasen" worden wäre.
Wie gesagt, dass Problem ist noch nicht ganz verschwunden und mein ZF-Besuch steht ... aber ich fahre plötzlich ein völlig anderes Auto.
Falls Leerlaufvibrationen und Schütteln bei 110 wirklich beides(!) durch Wandler / Getriebe bedingt sind, dann hallelujah

...
Schönen Sonntag
Olaf