[quote=SALZPUCKEL;2138632]der KW-Sensor ist zwingend erforderlich, ohne den läuft der nicht (geht sofort aus).
Hi gut, dann kann ich mir es sparen den NWS zu wechseln, er steht ja nicht im Fehlerspeicher und er läuft ja deutlich schlechter wenn er abgezogen ist, also heißt das er spritzt dann jeden Zyklus ein, läuft also noch fetter und hat daher noch weniger Leistung.
Dann bleiben nur noch
a) Falschluft (evtl. die Tankentlüftung bzw KGE?), ich werde noch einmal alles "überfluten" mit Bremsenreiniger. Theoretisch müsste doch der Motor weiterlaufen, wenn man den Leerlaufregler dicht macht und er nach der Drosselklappe irgendwo Falschluft zieht, also Bereich Ansaugbrücke? Er geht aber brav aus
b) Kraftstoffdruck:Wie kann man den Kratstoffdruck am Regler am besten messen, falls die Pumpe mit voller Wucht spritzen sollte
c) der einzige angezeigte Fehler: Lamdaintegrator, der aber nur sagt, keine korrekte Regelung... Falschluft, defekter KAT, Benzinmangel oder kaputte Lambda...
Wenn ich die Lambdas abstecke, könnte dann der Fehler weg sein, oder läuft er dann grundsätzlich auch sehr bescheiden?
GUte Nacht...
__________________
Warum öffnet ein der Fahrer eines Mercedes vor dem Berg das Fenster?
Na damit wenigstens etwas zieht!
BMW - Freude am Fahren, keine Werbung, sondern Wahrheit
|