Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2013, 18:52   #12
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

... und ich befürchte, dass ich jetzt weiß, warum der Nippel so häufig abbricht.

Wenn der Schlauch am Nippel irgendwann abmontiert wurde wird dann beim wieder befestigen normalerweise eine Schraub-Schlauchschelle benutzt.

Die Zarge (zumindest meine) aber hat keinen Platz für die Schraub-Schlauchschelle.
Da die ganze Schlauch-durch-Zage-Konstruktion nicht so einfach zu befestigen ist wurde dieses Platz-Problem wohl bisher noch von niemanden erkannt.

Durch die "dicke" Schraub-Schlauchschelle drückt die Zarge dann immer auf die Schlauchschelle/Schlauch und dieser "verbiegt" den Nippel.

Dies ist nicht gut.

In vielen Fällen reißt/bricht der Nippel dann wohl irgendwann später.


Da ich keine wirklich brauchbare Position gefunden habe für die Schraub-Schlauchschelle habe ich meine Zarge mit einer Blechschere aufgeschnitten.


Also bei Bedarf:
- Eine Schnauchschelle ohne Schraube benutzen
oder
- eine sehr kleine Schraubschelle und diese genau positionieren
oder
- die Zarge bearbeiten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Nippel.jpg (85,0 KB, 119x aufgerufen)
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten