"Kulanz" ist nicht "Garantie" und auch nicht "Gewährleistung". Daher kann man hierzu auch keine klaren "Laufzeiten" festlegen oder sich auf irgendwelche "Vereinbarungen" berufen.
Kulanz ist immer eine freiwillige Leistung; Garantie und Gewährleistung verpflichten, soweit alle vereinbarten Punkte zutreffen (sei das Laufleistung, Laufzeit, Mangelart, usw.).
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aus Kundensicht immer verständlich., würde mich auch ales wahnsinnig aufregen - aber das passiert bei jedem Hersteller und deshalb zu wechseln? Vielleicht einfach ein schlechtes Händchen beim Kauf gehabt - ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück beim nächsten Auto. Das braucht man einfach...
|
Nunja, ich hatte 3 Versuche. Alle BMW zwischen 100tkm bei Kauf und 175tkm bei Verkauf.
Ich würde erwarten, dass sich diese Laufleistungen und das Alter (7-11 Jahre) bei Premiumfahrzeugen, die jeweils gut und gerne 60.000€ gekostet haben, problemlos darstellen.
Der Autokauf hat immer mit Glück zutun. Und das habe ich nicht, siehe auch 3 Steinschläge, ein Kleinwildunfall, 2x Nagel im Reifen.
Mich regt in erster Linie diese selbstgefällige Art von BMW auf. Ich weiß nicht, ob es bei anderen Herstellern anders ist, aber ich werde mein Glück versuchen. Entweder ich berichte erhobenen Hauptes von einer super Entscheidung oder ich kehre früher oder später mit der Erfahrung zurück, dass es anderswo nicht besser läuft..
Und ich muss einfach sagen: BMW baut die schönsten Autos.
Audi baut Einheitsbrei, der VW CC ist derzeit zu teuer.
Und so tief gesunken, dass ich einen Ausländer in Betracht zöge, bin ich noch nicht.

