Das Bedienteil gibt's noch neu. Kostet ca. 700,- + Steuer. Also fast geschenkt. Ich habe es 1999 oder 2000 noch für 350,- DM gekauft.
Das Bedienteil ist aber OHNE das Plastikgehäuse.
Ahhh, NICHT hebeln!
Das geht alles OHNE Schraubenzieher!
Mann!
1. Heckscheibenheizungsschalter ausbauen (geht nach vorn raus)
2. dahinter ist ein Hebel, mit dem man das Klimabedienteil ausrasten kann. Hebelt man mit einem Schraubenzieher, bricht genau das Teil ab.
3. Das Klimabedienteil springt heraus.
Um das Bedienteil zu öffnen, muß man von den 3 Bedienrädern (2* Temp. + 1 Mal Lüftung) die Achsen lösen. Nach oben herausziehen.
Danach die Räder herausnehmen. Vorsichtig.
Die Tasten selber sind von hinten mit SMD-LEDs beleuchtet. Sowohl die Symbole, als auch die grüne LED.
Die Räder sind mit 1,2W Glassockellampen beleuchtet.
Das Bedienteil enthält teilweise die Steuerungslogik.
Ich habe noch eine zig-seitige Beschreibung der IHKA beim E32. Mit Fehlersuche. Interesse?
Getriebespülung? Macht ZF nicht!
Für knapp 500,- werden die Verscheißteile im Schaltgerät gewechselt und neues Öl eingefüllt. Das Getriebeölsieb wird auch erneuert (logisch).
Ist sehr zu empfehlen.
ZF empfiehlt alle 100tkm - bei Hängerbetrieb schon alle 50tkm.
So long.
|