Der TE hat noch den "alten" Schlüssel, der ist glücklicherweise geschraubt (Schrauben unter dem Deckel auf der Rückseite).
Der Rautenschlüssel ist wechselseitig verklebt, mit einem sehr scharfen Messer und viel Vorsicht (Verletzungen von Fingern und Schlüsselinnenleben, je nachdem, welche Prioritäten man so setzt), läßt er sich weitgehend beschädigungsfrei öffnen. Das hängt sehr vom individuellen Geschick ab, aber wenn Du ohnehin auf Klappholz umbauen willst....
|