Zitat:
Zitat von PacificDigital
denn da drin ist Wasser, und Wasser bildet ab ~100°C Dampf, daraus entsteht Druck! Und genau um den Druck im System zu vermeiden ist das Evans-Zeuch gedacht 
|
Der Druck entsteht auch schon vor dem üblichen Siedepunkt; nur durch Wärmeausdehnung ohne in den Bereich der Aggregatszustandsänderung zu kommen. Und Tyfocor L hat einen Wasseranteil von 4%, also kein halber Liter bei Komplettbefüllung eines Klappermotors. Man könnte das sogar rechnen, Ausdehnungskoeffizient pro Kelvin blabla..... Das System wäre dann zwar nicht komplett Druckfrei, aber die Schläuche wären noch schön labbrig
Vielleicht gibts ja einen Forumler hier aus nem Solarimperium der das Zeug gut einkauft
