Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2013, 11:20   #1
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard Wasserfreie Kühlflüssigkeit

ich bin gerade über folgendes gestossen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) High Import Performance - Evans Power Cool 180º 5L - Wasserfreie Kühlflüssigkeit

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Evans Waterless Engine Coolants

und die sache wäre doch was für den E38

hauptpunkt für mich wäre:
Kein Druck im Kühlsystem. Sprich ich könnte meinen FL Motor wieder mit normaler betriebstemperatur fahren, und (neue..) schläuche etc. müssten "nur" die temperatur, aber ohne druck aushalten. Laut evans wird im motor verwendete Materialien durch das im normalen kühlkreislauf vorhandenem wasser, angegriffen.

Hat jemand erfahrung mit dem zeugs? Oder auch logische gründe warum es scheiße ist

Wer jay lenos garage kennt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.jaylenosgarage.com/video/...isited/1427542

glaub ich werde mir das mal besorgen und im E38 testen. Ist die frage wie den motor komplett wasser frei zubekommen. Hätte ich das mal vor 3 monaten gewußt. ZFIX
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten