Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2004, 09:00   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

zu 1.
Mit DSP wird die Stummschaltung des Radios über den Verstärker geregelt. Aus dem Grund sind für sind auch keine LS mit Doppelschwingspule mehr erforderlich. Es empfiehlt sich, das Tel. am Verstärker anzuschliessen.
Farben: Pin 2 - schwarz-braun; Pin 11 - schwarz/weiss; Pin 13 - weiss/braun; Pin 15 - weiss/grün
zu 2.
An den DSP-Verstärker werden NUR (!!!) die vorderen LS-Eingänge vom Radio angeschlossen! Belegung am Verstärke, wie Du es geschrieben hast. Die Eingänge für die hinteren LS können zurückgebunden oder, noch besser, vom Radiostecker entfernt werden. Die Signalverteilung (Fading) erfolgt fortan über den Verstärker.
zu 3.
Das I-Bussignal kannst Du am Telefon abgreifen. Zu finden an dem breiten Stecker, der bei der linken Rückleuchte befestigt ist.
Das Signal ist notwendig, denn sonst siehst Du nicht den Menüpunkt "DSP" im Monitor, bzw. der Verstärker ist ohne Funktion.

Sonstiges: Richte Dich darauf ein, dass Du neue Hochtöner (Tweeter) brauchst. Die originalen rauschen nach Anschluss des Verstärkers.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten