Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2013, 09:25   #6
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Standard

Meinen E38 habe ich auch über 2 Jahre geschäftlich genutzt.

Am Anfang stand eben auch die Überlegung 1% oder eben Fahrtenbuch.

Wie schon geschrieben ist die 1%-Regelung beim E38 viel zu teuer...
Macht bei einem Gebrauchtwagen nur bei richtigen Oldtimern Sinn.

Für den gleichen 1%-Betrag kannst du dir locker einen neuen 5er holen oder gar einen neuen 7er, je nach damaligen Listenpreis von deinem E38.

Wichtig bei der 1%-Regelung ist, dass immer der Brutto-Listenpreis zählt und nicht der reale Kaufpreis oder gar der Zeitwert...

Bei einem Neuwagen ist natürlich zu bedenken, dass zu zusätzlich zu den 1% noch die Leasingrate hast...
Natürlich ist die im 1%-Fall eine 100%ige Firmenausgabe, aber die sind je nach Fahrleistung nicht zu unterschätzen!

Lange Rede kurzer Sinn...
Damals habe ich mich für ein Fahrtenbuch entschieden und es penibel genau geführt, was mir eine menge Geld gespart hat.
Wenn man es einmal drin hat ist das auch kein großes Thema mehr...

Optional gäbe es ja auch noch die Möglichkeit eines elektronischen Fahrtenbuchs, hier müsstest du nur aufpassen dass es auch vom Finanzamt anerkannt ist.
Für den E38 ist zum Beispiel auch noch ein original BMW zu haben...

Greetings,
Joe
__________________
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten