Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
... Für die Gasanlage habe ich nichts. Also kann ich leider nicht mit irgendwelchen Daten davon dienen.
|
Damit siehst Du eh keine Gemischwerte. Es würde Dir in dem Fall nichts nützen.
Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
... mein M62B44TU fettet immer die Bank 2 komplett an. ...
|
Die sprachliche Formulierung führt zur Fehlinterpretation. Nicht der Motor fettet an, sondern die Lambdaregelung der DME und zwar so, daß sich aufgrund eines zuerst einmal mageren Gemischs idealerweise ein Lambdawert von Eins ergibt.
Im Umkehrschluß heißt das, der Motor bzw. dessen Benzineinspritzventile liefern nicht die vorgesehene Benzinmenge zu der eingesaugten Luft.
Zitat:
Zitat von memyselfundich
... aussetzer wegen einer defekten benzindüse ...
|
In der Richtung deucht* mich der Fehler auch.
Sollte eine oder mehrere Benzineinspritzdüsen z.Bsp nicht mehr die volle Benzinmenge durchlassen oder dessen Benzinstrahl nicht mehr homogen sein, dann bildet das Benzin zusammen mit der eingesaugten Luft kein gutes Gemisch mehr und es ist an diesem Zylinder bzw. diesen Zylindern zu mager.
In der Folge des gemessenen Lambawerts an der betroffenen Bank fettet die DME diese Bank nach und trägt den Gemischadaptionswerte additiv entsprechend nach sowie den Multiplikativen integriert sie entsprechend auf.
Als Folge davon läuft der Gasbetrieb direkt nach Umschaltung dann für eine gewisse km-Zahl auf der Bank 2 zu fett. Beim Wiederanlassen im Benzinbetrieb ists dann wieder das umgekehrte Bild.
Laß also alle Benzineinspritzventile der Bank 2 reinigen.
P.S.: Auch Ventile oder die Kompression können ursächlich sein. Eine Kompressionsprüfung wäre also auch angesagt.
*) Altdeutsch