das mit dem sparen ist so ne Sache

wo fängt man sinnvoll an? Bei 100W für ne Minute, bei 10W in der Kennzeichenbeleuchtung, bei 40W im Treppenhaus, bei 60W im Keller?
Generell ist es für die meisten eine Kosten/Nutzenrechnung... die gibt bei der Innenraumbeleuchtung natürlich keine finanzielle Ersparnis, geht man aber konsequent mit der Energieersparnis um, so entlastet es nicht nur die Batterie im Fahrzeug, sondern auch den Generator und letztendlich auch die Umwelt, die ein paar Gramm weniger CO2 ab bekommt. Ein Auto macht da nix messbar aus... aber auch nicht der einzelne verursacht Umwelt-Probleme, sondern die Masse. Dieser Thread bewirkt eben, dass nicht nur der TE sich Gedanken macht, sondern auch alle die ihn lesen



Ich finde den Thread klasse, man sieht was machbar ist, was besser sein kann und lernt nebenbei auch noch etwas über die LED-Technik
