Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2013, 19:35   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Restlos wirst du es schwer schaffen.

Es sind ja drei Komponenten betroffen: Niveauregulierung, Lenkhydraulik und ggf. Hydrobremse.

Eigentlich könnte man allenfalls die Leitungen zwischen Kugeln und Dämpfern lösen und dann das System mit der neuen Flüssigkeit spülen, diese also durchpumpen lassen. In den Dämpfern wird aber eine Restmenge verbleiben.

Bei den anderen Komponenten müsste ich mir mal Gedanken machen. Bei der Bremse gab es - meine ich - auch Unterschiede bei der Speicherkugel: 1 und 2 Anschlüsse. Ggf. muss das auch berücksichtigt werden.

Mal hören, was die anderen so vorschlagen.....

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten