Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2013, 18:51   #7
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

ja, Lösungsmittel (Terpentin-Ersatz, Waschbenzin), ein Schaber und Wärme sollten wohl am ehesten zum Ziel führen.
Ich habe seinerzeit die Reste mit einem Dampfreiniger (kein -strahler) angelöst. Ist zwar eine klebrige und schmierige Angelegenheit, aber mit der anschließenden Unterstützung von Lösungsmittel haben sich die alte Matte und die Klebereste quasi rückstandsfrei ablösen/entfernen lassen!

Allerdings muss auch ich sagen, diese Arbeit möchte ich in absehbarer Zeit nicht unbedingt noch mal machen.
(Haube blieb übrigens eingebaut).

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten