Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2013, 11:04   #8
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Moin ;o] T-Bird,

danke für das Angebot - auch das nehme ich gerne an für die Zeit nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub.

Ich weiß, dass es bei meinem ganzen Geschriebse schwer ist, als "Außenstehender" den Überblick zu behalten - aber die Peripherie des Motors ist inzwischen definitiv quasi neuwertig!

Die EML ist bereist eine von Setech generalüberholte, ebenso wie die Einspritzdüsen. Luftmengenmesser hatten wir bereits gegengetauscht (was keine Änderung brachte). Steuergerät ging nicht mangels EML an Setechs Fahrzeug.

Ich versuche nun noch den Steuergeräte-Tausch und würde mir eigentlich auch noch gerne den Pedalwertgeber vornehmen. Weiß allerdings nicht, wo der überhaupt sitzt, und ob man den auch "mal so einfach" gegentauschen kann.

Ansonsten bleibt tatsächlich nur die eigentlich neue Nocke (oder ich sag' mal: der Kopf) übrig. Das wäre natürlich fatal, und ich würde zunächst in mich gehen, ob ich das jetzt nochmal alles von vorne in Angriff nehmen möchte.

Ob als mögliche Alternative der Wandler 'n Stich hat, bleibt natürlich fraglich. Bislang hat allerdings noch keiner meine Frage abschließend beantwortet, ob dieser bei P- oder N-Stellung tatsächlich auch Einfluss auf die Leerlaufdrehzahl nimmt.

Vom Bauch her liegt das Problem aber beim Motor ...

Viele Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten