Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2013, 08:40   #10
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Also ich würde mir nicht wieder einen M60B30 holen - der ist zwar total unauffällig aber leider zu wenig dampf und immer um die 10L Verbrauch am gurken. Dann lieber was fetteres mit Gas und nicht wieder die VFL-Version mit der ältesten Elektronik, ohne Steptronik und schon allein wegen dem ganzen LCM Gedöns usw.
Mir reichts zum bequemen cruisen, ist ja wieder als Familienkutsche gedacht und mit Baby an Bord wird eh nicht geheizt. Steptronik brauch ich nicht.
Aber wie gesagt jedem sein Geschmack. Meiner Frau und mir gefällts so.

Jetzt aber mal wieder zum Hauptthema, wenn ich aus dem Unfaller WFS Steuergerät, DME usw übernehme, denke mal auch Kombiinstrument, inwiefern muß dann noch was codiert werden? LCM oder sonst noch irgendwas? Oder sollte der Wagen dann so laufen? Oder doch gleich die ganze Elektrik vom Unfaller in den neuen? Hab jetzt schon n paarmal gelesen das Tausch von EWS, DME, Zündschloss und Schlüssel nicht reicht. Man müßte die EWS noch abgleichen, aber wieso ist dann ja alles aus einem Auto? Und die EWS würde die Schlüssel nicht erkennen. Versteh ich aber nicht weil alles aus dem unfaller kommt und da läuft ja alles.


Ist falls Notwendig ne Codierung mit N*C*S möglich oder BMW Scanner? Gibts da jmd hier in der Umgebung der sich besser damit auskennt als ich und zu gegebenen Zeitpunkt mal vorbeischauen könnte?

Gruß Alex

Geändert von green_velvet (15.06.2013 um 11:40 Uhr).
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten