Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2013, 13:40   #4
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

@TE
Hör auf das, was hier schon geraten wurde. Also das Geld in die Pflege deines Motors investieren. Ich habe zwar keine Erfahrung mit Chip-Tuning beim M73, aber die herrschende Meinung, dass es sich nicht lohnt, kommt sicher nicht von ungefähr. Gerade der M73 ist ein toller Motor, so wie er ist. Ich habe den schon oft gefahren und war und bin immer wieder von der Laufkultur und der Souveränität begeistert. Die Fahrleistungen sind heute nicht mehr berauschend, aber das Erlebnis ist immer noch
Ich habe die 430 PS-Variante in der Garage und kann die Aussage, dass es nach kurzer Zeit nicht mehr "reicht" bestätigen. Man gewöhnt sich an alles. Und ganz entscheidend ist, dass auch 430 PS keinen Sportwagen aus einem e38 machen. Es ist und bleibt ein tolles und höchst kultiviertes Langstreckenfahrzeug für die AB. Und da ist der M73 auch heute noch in seinem Element. Der B12 spielt seinen Vorteil erst über 180 so richtig aus, bis dahin kämpft der auch gegen das Gewicht und die alte 5-Gang-Automatik.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten