unabhängig von der F01 oder E65 Karosserie-Frage und nur die Motorisierung bewertend, würde ich Dir ganz klar vom Sauger V12 abraten!
Ich hatte mich selbst vor Jahren mal näher mit einem E60 V12 beschäftigt.
Die Motoren gelten nicht als sonderlich zuverlässig. Die Aussage kam von einem Händler. Ob das stimmt, kann ich allerdings nicht beweisen.
Wahrscheinlich würde Dir sogar ein F01 750i mit 408 PS kraftvoller vorkommen als der Saug-V12. Auch der Verbrauch soll sehr hoch sein beim Sauger-V12. In Tests hat der Sauger V12 ggü. einem Turbo-V12 von Mercedes nicht mal ansatzweise ne Chance, aber dennoch das gleiche verbraucht.
Mein klarer Tipp: F01 760i ! Durfte esaus Karosse fahren, ein Traum von Leistungsentfaltung und Laufruhe. Bin wirklich ausgestiegen, um zu hören, ob der Motor wirklich an ist!
Wenn hierfür das Budget zu knapp, dann F01 750i mit 408 PS.
Nicht unerwähnt muss ich natürlich noch meinen Hybrid ins Spiel bringen.
(Hatte mit dem Wagen in nun fast 3 Jahren nur ein einziges Mal ein Problem mit einem Hybrid-Steuergerät. Ansonsten kein einziges Problem. Mein mit Abstand bisher bestes Fahrzeug. )
Mehr Leistung und weniger Verbrauch als der 408 PS-V8. Aber Defizite in Ausstattung: kein DD, keine Aktivlenkung, kein ACC und eine Kiste Bier weniger Platz im Kofferraum und keine echten Langzeit-Daten über die Zuverlässigkeit der Hybrid-Technik. Wohl aber auch deshalb momentan sehr, sehr günstig zu bekommen. Akku kostet allerdings 8 k€ !
LG, BMA
PS: Mein M6 GC ist da! Sobald ich gute Bilder habe, mach ich ne Galerie auf.
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|