Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2013, 11:53   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Naja,,, die Versicherungen werden in der Regel das erhobene Haupt schütteln... die sind ja schliesslich nicht da um zu zahlen...

Unser Kunde in Deggendorf ist auch bis Ende Erdgeschoss abgesoffen. Die wenigen Leute die das Gebäude betretet durften sind per Schlauchbott direkt in der 2. Etage angedockt

Wir haben den Ausfall der Leute die dort nicht mehr arbeiten können, dem Kunden ist das Rechenzentrum abgesoffen..

Soviel zum Thema Zeit
Man wurde morgens auf die drohende Evakuierung in Kenntnis gesetzt.. man hatte zwei Stunden Zeit das zu retten was zu retten war- alles andere musste zurückgelassen werden
Pech für den der an dem Tag auf Dienstreise war oder bedingt durch Strassensperren nicht mehr rechtzeitig seine eignen Brocken retten konnte..

Andersrum räumt nun nicht jeder seinen Wohnung leer weil Hochwasser gemeldet ( ich denke mal an Kyrill- hier war es Sturm) wird - es könnt ja auch gut gehen...das es viel Wasser wurde war absehbar-- aber so viel??


Die Versicherungen bieten m.W. in Deichgebieten oder -nähe keine Wasserschutzversicherungen an- bzw. wäre es schlichtweg nicht bezahlbar.

und auch wenn es unverständlich ist... viele Menschen haben noch nicht einmal eine private Haftpflichtvers. Die Gründe kenne ich nicht ( und wären hier auch OffTopic), aber wer aufs Geld achten muss (Häuslebauer z.B.) wird/muss schon seine Prioritäten setzen- und da fällt dann auch Wahl und Entscheidung für Vers. XY an.

Der Verlust eines Fahrzeuges ist sicher einfacher zu verschmerzen wie der Verlust von Haus und Hof...
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten