Bleibt das Kupplungspedal "hängen", dann wird die kleine "Feder mit Stift" Wahrscheinlich Ausgehakt sein. Dieses Teil soll dafür Sorgen, das das Pedal wieder von alleine in die Ausgangstellung kommt, und dies Besonders, wenn das Pedal über seinen "totpunkt" nach Unten Gedrückt wird.
Versuche doch einmal, mit einem Helfer dabei, das Kupplungspedal ganz Durchzutreten, wärend der Helfer im Motorraum den Nehmerzylinder Beobachtet!
Wenn sich der Ausrückhebel nicht in Ausgangstellung Bewegt, dann sollte das System in Ordnung sein! Sollte sich der Ausrückhebel in Ausgangstellung Bewegen, ohne das am Nehmerzylinder Flüssigkeit austritt, wird der Geberzylinder Undicht sein, so das an der Manschette, die Flüssigkeit wieder in den Vorratsbehälter zurück fliessen kann.
Sollte der Nehmerzylinder feucht von Aussen sein, ist dieser zu tauschen! Du kannst Versuchen, die Kolbenstange mit einem Stück Rundeisen, das etwas länger wie die Original-Kolbenstange ist, zu Ersetzen. Sollte sich die Kupplung nun beim Schaltvorgang anders "Benehmen", so das das Schalten Problemlos funktioniert, wird etwas am Auslösemechanismus der Kupplung, bzw. der Einzelteile nicht richtig Zusammen passen. Ich mache Dich aber darauf Aufmerksam, das dies keine Dauerlösung sein sollte, sondern nur eine Möglichkeit ist, den Fehler für das schlechte Schalten zu finden!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|