Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2013, 12:56   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also "Erregerstörung" kann folgende Ursachen haben:
1. Ladekontrolleuchte defekt... (bei dir nicht der Fall, da ja Leuchtet)... der Erregerstrom wird von (+) an die Leuchte und von dort über den Regler auf die Erregerwicklung gegen Masse geschaltet.
2. Das Kabel von der Ladekontrolleuchte zum Lima-Anschluss ist durchgescheuert und gibt Masse bereits vor der Lima zur Kontrolleuchte. Dies kann man optisch prüfen, wenn man dran kommt/sieht. Dann allerdings sollte die Lima bei höheren Drehzahlen durch die sogenannte Selbsterregung trotzdem plötzlich zuschalten und ab dann laden bzw. Spannung bringen...
3. Der defekt liegt im Regler, der Regler regelt ab einer Spannung von 13,8V/14,4V den Erregerstrom derart herunter dass weniger Energie erzeugt wird, "glaubt" der Regler nun er hat die Spg. oder höher, dann regelt er runter und es kommt nix raus... leider ist der Regler bei der wassergekühlten Lima IN derselben verbaut und sehr schlecht bzw. nicht zu ersetzen.
4. Der Generator selbst, die Erregerwicklung hat einen Kurzschluss... Ohne Erregung gibt es keine Leistung/Spannung, die Ladekontrolleuchte wird mit (-) versorgt und leuchtet...

ausser Punkt 2 kannst du leider nix prüfen... nur wechseln
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten