Meine Erfahrung mit SPAX-Gewindefahrwerk
Hi Leute,
da ich nun auch seit dieser Saison ein SPAX-Gweindefahrwerk verbaut habe will ich hier kurz meine Erfahrung damit niederschreiben, vielleicht hilft es dem einen oder anderen Leser bei seiner Entscheidung.
Also nachdem ich mit den KAW-Federn 60/25 viel zu viel Ärger hatte, wollte ich ein Gewindefahrwerk um die Höhe schön justieren zu können. KW war mir zu teuer, FK ist wohl recht hart und und und... Also entschied ich mich für das härteverstellbare SPAX-Gewindefahrwerk da der Preis echt in Ordnung ist (gut 700 Öcken im Internet) und ich auch nichts schlechtes über SPAX gelesen hatte.
Oft hört man immer dass Gewindefahrwerke zu hart wären etc, deshalb war ich anfangs skeptisch da ich es so weich wie möglich haben wollte. Ich fahre momentan auf der weichsten Stufe und muss sagen dass der Fahrkomfort trotz 21'' sehr angenehm ist, ich denke unwesentlich härter als mit Originalfahrwerk und das bei ca. 65/35 Tieferlegung.
Zum Spaß verstellte ich mal auf maximal hart, da ist dann aber ein deutlicher Unterschied spürbar. Ist richtig straff und die Kurvenneigung sehr gering, ist aber nichts für mich deshalb wurde schnell wieder auf weich geschraubt, was im eingebauten Zustand leicht möglich ist. Keine Ahnung ob das bei allen härteverstellbaren Fahrwerken der Fall ist.
Die Federbeine sind komplett pulverbeschichtet und das Gewinde aus Edelstahl.
Über die Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen da ich erst ca. 2500km damit gefahren bin aber bist jetzt bin ich zufrieden damit.
So ich hoffe dass dies vielleicht Irgendjemanden nützlich ist.
Und nein trotz lobender Worte habe ich nichts mit dem Hersteller oder sonst jemand zu tun, es ist schlicht und einfach meine Erfahrung damit, die ich mitteilen wollte, da man sonst wenig darüber findet!
Gruß Sebastian
|