An der Drosselklappe gibt es normalerweise nichts einzustellen ausser ganz zu und ganz auf über den Bowdenzug.
Zu bedeutet, dass die Klappe gerade eben nicht ins Gehäuse einschlägt und sich verkeilen kann.
Aber das würde den Leerlauf nur anheben , ebenso Falschluft; du kämpfst aber mit zu niedrigem LL.
Die Leerlaufdrehzahl soll lt. tech. Unterlagen 700 Rpm betragen.
Die Saugrohre vom 3 Liter sind 37mm , die vom B40 sind 42 mm im Durchmesser
Zu deinen Problemen im Startthread; wenn man mal von unterschiedlichem Empfinden absieht, hatte meiner genau die gleichen Symptome (unrund Aussetzer im weitesten Sinne). Ist wohl auch kein Einzelfall.
Wobei mit viel Glück bekam ich eine Münze zum stehen
schau dir mal das erste Video hier an
Ausbauhilfe V8-Motoren