Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2013, 19:04   #27
BMWAugsburg
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65 - 730d (11.04)
Standard

So ich kann hier auch noch aus Erfahrung sprechen
Mein vater und ich sind die letzten 2 Jahre sehr viel unterwegs gewesen mit Firmenwägen. Aufgrund der Selbstständigkeit meines vaters reicht momentan das Budget nur für einen E65 aber das ist jetzt ein anderes Thema

In den letzten 2 jahren hab ich viel gelernt.
Wir sind den F01 als 730d / 730d xD / 740d xD gefahren
Den 5er GT als 530d xD / 530d / 535d xD

Vorab : den Gt würde ich nie mehr ohne xDrive fahren ! das Auto ist unruhig und schwingt etwas rum , wenn man z.B. aus dem Windschatten eines LKWs fährt bei Überholen .... mit xDrive kein Problem !

Zur Motorisierung , der 30d reicht vollkommen aus. Der Unterschied zwischen 35d und 30d ist zwar da , finde ich aber nicht wirklich als sonderlich ausschlaggebend. Im 30d hab ich nie den 35d vermisst. Trotz zügiger (sehr zügiger) Fahrt auf der Autobahn.

beim 7er im prinzip genau das selbe. Und wie vorhin schon erwähnt wurde, jediglich das Heck sieht beim 40d mindestens 5 mal schöner aus als beim 30d somit wäre es in dem Fall eventuell sogar eine Überlegung wert. Da die Preisunterschiede zwischen 30d und 40d allerdings bei selber ausstatung , bj, km, noch groß sind , wäre es mir für ein leasing nicht wert ! Beim Kauf würde ich dann schon 2 mal nachdenken.

Fazit : 35d und 40d sind schön , fahren sich gut. Allerdings braucht man das mehr an leistung nicht. Es wird keine Euphorie aufkommen wenn du vom 30d in den 35d einsteigst. Eher ein "Aha" der zieht etwas besser. Mehr nicht.

Aber wie gesagt , fahr am besten mal die Autos Probe ! Das ist das wichtigste
BMWAugsburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten