Regensensor ausgefallen
Hallo Freunde!
Mein Regensensor will nicht mehr.
Wenn die Zündung ein ist und ich den Wischerhebel auf Stellung 1 stelle, wischt der Wischer nur hirnlos im Intervallmodus (ca. alle 5 bis 7 sec., egal, ob es regnet oder nicht). Das Verstellrädchen am Hebel ist ebenfalls ohne Funktion.
Habe den Sensor neu initialisiert (Anleitung im Forum: 2-maliges Ein- und Ausschalten während des ersten Wischerschlages, dann nach über 5 sec. Zündung wieder aus), keine Veränderung.
Ist es wahrscheinlich, dass der Sensor selbst kaputtgegangen ist? Der ist sicherlich saumäßig teuer und der Wechsel ist eine Tragödie (Klimacomfortscheibe etc...)
Kann es das "Doppelwischerrelais" sein? Die Wischer funktionieren sonst einwandfrei in allen anderen Stellungen. Hier gab's nie Probleme.
Wie würde sich ein Kabelbruch im Wischerhebel bemerkbar machen?
Kann dafür auch der sagenumwogene Zündanlassschalter oder der durchgescheuerte Kabelbaum rechts vorne verantwortlich sein? Hier sollte eigentlich alles passen! (Kontrolle vor gut einem Jahr)
Wie funktioniert ein Software-Update des Sensors und wer kann das machen? Auto ist von 12/96, Scheibe einmal vom Vorbesitzer vor ca. 8 Jahren beim Freundlichen sehr schlampig getauscht. Sind aber keine Blasen o.Ä. am Sensor zu sehen.
Wer hat das selbe Problem und wie kann ich es lösen?
Bittedanke!!! Denn Regensensor ist geil...
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
|