Zitat:
Original geschrieben von Yel-Cab
...hier, aus einem anderen Forum, folgende Information:
"habe außerdem intensive gespräche mit einem ingeneur von eibach federn gehabt bzg. federn pressen.
dieser sagte, grundsätzlich ändern sich die eigenschaften der feder nicht wenn man moderat soll heissen max 20mm drückt, das setzt aber wiederum verraus, das von einem guten fachbetrieb gepresst wird."
Cu Se
EDIT: Hab aber auch noch ne Frage: Wie bekomme ich meinen hinten wieder auf eine Normalhöhe? Der hängt schlimmer in den Knien als jeder andere, den ich bisher hier gesehen habe... Da kann ich vorne 100mm Tieferlegen, damit ich ne passende Linie habe :( Sind das die Gummis auf denen Federn aufliegen? Oder sowas? Ich muss zugeben mich mit dem Unterteil meines Bimmers noch nicht sonderlich auseinandergesetzt zu haben...
[Bearbeitet am 15.4.2004 um 23:46 von Yel-Cab]
|
Mal wieder ein Schwasinn......
Also...beim Federn Pressen wird die Feder erwärmt, und zwar so sehr, dass sich farbige Federn sogar verfärben.
Ich glaube wir wissen alle dass sich die Eigenschaften von Materialien verändern wenn man Sie erärmt,oder??
Das mit dem 20mm ist auch nicht wahr. Es gibt Federn die lassen Sich nicht mal 20mm pressen. Aussedem kann man meine Feder aus einem Gewindefahrwerk mit der Serienfeder eines 7er vergleichen.....
Mann kann die Federn schon pressen lassen....ABER....man solte wissen dass es ohne TÜV ist. Man damit rechnen sollte, dass die Feder schneller brechen kann!
Dann zu Thema Tieferlegung.
Tiefer & gleicher Komfort geht nicht! Ist klar....die Feder ist kürzer!
Mal was anderes ....in meinem E32 Fahre ich KAW mit Koni Gelb....jup...Koni Gelb, bei meinem E28 KAW mit Serie!! Was für ein Unterschied!! Der E32 hat viel mehr Komfort mit Koni Gelb....als KAW mit Seriendämpfer.
Gruß,Raffael