Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2013, 10:49   #15
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

Zitat:
Zitat von adi88 Beitrag anzeigen
Ok , dadurch das ich Vieles selber mache , hält sich sowas in grenzen

Beim e39 fand ich nun nicht das ich zu viel reparieren musste , ich tät sagen dem Kilometern entsprechend waren die Reparaturen und so stell ich mir das eig auch beim e38 vor , aber 5000-7000 Euro find ich dann doch nen Bissl zu heftig wenn das zu trifft.
Der E38 hat deutlich mehr "Schwachstellen" als der E39 --- allein dadurch bedingt,dass viele Fahrzeuge ,wie schon erwähnt wurde,an Standschäden oder Wartungsstaus leiden und dazu noch meist besser ausgestattet sind,als ein E39....
Und dadurch summiert sich das alles halt ganz gut.
Die 5000-7000 Euro sind gar nicht soooo realitätsfremd.

Nimm mal alleine an,die Kats sind kaputt :
Kosten in meinem Fall (8-Zyl) : das Stück rund 1200 Euro
Das Ganze mal 2 = 2400 Euro ---- und selbst im Zubehör bist Du mit rund 1100 Euro dabei.

Dann die Lambda-sonden....da haste dann 4 von:
Original alle 4 = ca.700 Euro, Zubehör immernoch ca. 400 Euro....
Nur die beiden Endtöpfe : Original ca. 700 Euro --- Zubehör ca. 400 Euro

Scheiben und Klötze vorne : original ca. 380.-

Dann mein Lieblingsthema:
der Tank --- der liegt bei knappen 1000 Euro und geht sehr gerne kaputt (gibt es ja auch genug Leidensgenossen)
usw....
das läppert sich ganz gut,selbst wenn Du selberschraubst --- denn alle Preise waren selbstverständlich OHNE Montage....

Ein 7er ist halt kein Polo oder Twingo,was die Kosten angeht.....
Dodgeram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten