Zitat:
Zitat von Sheriff
Genau. Außerdem bin ich der Meinung, dass es einige Ausstattungsdetails gibt, die dem persönlichen Geschmack unterliegen und daher nichts mit einer Vollausstattung zu tun haben.
|
Naja, voll oder nicht voll, das kann doch - in akademischem Sinne beantwortet - keine Frage des Geschmacks sein...
Metalliclack war eine SA.... Shadowline war eine SA - ist eines von beidem nicht geordert worden, dann kann die Ausstattung auch nie wirklich "voll" sein. Selbst der banale Modellschriftzug-Entfall gehört m.M. zu einer Vollausstattung. Kann man auch nur ein einziges Kreuzchen irgendwo noch platzieren, dann fehlt etwas zur Vollausstattung. Punkt.
Zitat:
Zitat von Sheriff
Oder fehlenden Sportsitzen, obwohl die Komfortsitze für viele bequemer sind?
|
Hier können wir uns tatsächlich gerne streiten:
am Beispiel eines E 32 Baujahr 93:
Seriensitze elektrisch verstellbar (2.230 DM) plus Armlehnen li/re (383 DM) plus Lordosen li/re (746 DM) kosteten in summa 3.359 DM.
Dem gegenüber kosteten Sportsitze (im E 32 immer nur elektrisch lieferbar!) nur 2.975 DM.
"Voller" i.S.v. mehr Kreuzchen UND außerdem auch noch teurer ! waren also tatsächlich die Seriensitze mit den beiden SAs Armlehnen und Lordosen.
Zitat:
Zitat von Sheriff
Was ist mit einem Autotelefon, welches heute mit den neuen Karten sowieso nicht mehr funktioniert und daher nur unnötig Platz wegnimmt?
|
Autotelefon war eine SA. Fehlt sie, dann...
Punkt.
Das muss auch für nen ollen E3 mit B-Netz Telefon gelten. Selbst wenn das Netz heute abgeschaltet ist...
Zitat:
Zitat von Sheriff
Und sind Schaltwagen somit per Definition niemals voll ausgestattet?
|
An und für sich: ja.
Der eine mag lieber selber schalten und verweigert daher das Kreuzchen bei Automatic, der andere hasst klimatisierte Luft und bestellt daher keine Klima... - so kann´s aber doch bei der grundsätzlichen Fragestellung nach Vollausstattung nicht funktionieren...
Zitat:
Zitat von Sheriff
Was ist, wenn Gummi- statt Velourmatten im Fahrzeug liegen, weil man eben öfters mal im Wald spazieren geht?
|
Der Ist-Zustand ist doch wieder etwas anderes.
War das Fahrzeug einst ab Werk ohne Velour-Fußmatten vom Band gerollt, dann fehlt eine SA - und dann...
Gummi-Fußmatten gab es nicht ab Werk, daher ist das für die Frage nach Vollausstattung eigentlich irrelevant.
Zitat:
Zitat von Sheriff
Hier wird oft albern auf Details herumgeritten.
|
Das ganze Wort ist albern.
Aber noch alberner ist doch vielmehr jede Gummi-Definition einer Vollausstattung, bei der im Ergebnis doch noch Kreuzchen möglich waren.
Voll ist voll, und leer ist leer - dazwischen gibt es rein nach der gängigen Begrifflichkeit des schönen deutschen Wörtchens "voll" keinerlei Grauzone!
Wenn im Kino auch nur 1 Sitzplatz unbelegt geblieben ist, dann war es halt nicht voll - und demgemäß war die Vorstellung auch nicht ausverkauft.

Da kann man rumdeuteln wie man will, die Aussage "das Kino war voll" bliebe falsch.
Fast voll, extrem gut besucht - ja von mir aus war es all dies... aber "voll" wird gemeinhin anders definiert!
Ich wüsste nicht, warum es bei Kfz-Austattungen anders betrachtet werden sollte, es ist doch dasselbe Wort.
Olli