Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2013, 17:00   #25
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Man kann z.Bsp. ganz simpel vorhandene mp3-Musik vom WinPC einfach übers USB-Kabel aufs Händi holen und dort abspielen.

Das ist keine Funktion des OS sondern der jeweiligen Apps

Ich finde den Musiktransfer und insbesondere auch die Musikverwaltung mit iTunes schon sehr sehr gut... da schlummern bei mir mittlerweile >1000 Alben und zig Tausend Einzeltitel.

Meist kaufe ich meine Musik über den iTunes-Store direkt übers iPhone... wenn ich dann mal wieder am MacBook bin oder am iMac starte ich iTunes und lasse alle Einkäufe auf diesen Geräten nochmal runter laden... da brauch ich gar nicht das iPhone mit dem Rechner verbinden.

Selbes Spiel mache ich mit einem meiner MacMini welche als in-House-Medienplayer dienen... da liegt dann die ganze Musikdatenbank von über 100.000 legal erworbenen Titeln dann auf dem NAS und ich habe jederzeit per Fernbedienung Zugriff darauf

Zitat:
Über SD-Kartenwechsel gings natürlich auch oder natürlich per Bluetooth.
Sowas macht (mir) nicht wirklich Spaß... WLan und ab gehts.

Zitat:
Auf Android laufen "Internet", Firefox, Opera, Safari, Skyfire und andere.
Auf iOS gibt es auch diverse Browser.. auf jeden Fall auch Opera und Skyfire... aber ich geb Safari so schnell nicht mehr her... selbstverständlich werden die Lesezeichen auf all meinen Apple-Geräten synchron gehalten - vollautomatisch


Zitat:
Flash-Sachen können leider beide nicht!
Doch geht auf dem iPhone mit nem speziellen Browser... hab ich aber selber noch nicht wirklich ausprobiert da ich Flash sowieso für den letzten Müll halte.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten