Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2013, 11:27   #10
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von pks Beitrag anzeigen
Habe ich, Danke! Ist ein super Tipp!

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Leider auf dem Foto etwas unscharf: Ist das dort zwischen den beiden Scheiben direkt oberhald der Fensterkante eine Schraube? Falls ja, solltest Du diese auch lösen.
Wenn Du kein Dreiecksrollo hast, hättest Du die Verkleidung zwischen den beiden Scheiben drauf lassen können.

Ansonsten: Die gesamte Türverkleidung hat ist mittig mit einer Klammer fixiert.
Die löst sich tatsächlich nur, wenn Du die ganze Verkleidung am Griff zu Dir hin und zugleich nach oben ziehst. Kaputt geht dabei nichts. Achte nur darauf, dass da auch noch Kabel dranhängen (z. B. Fensterheber). Du kannst also mit der Türverkleidung zunächst nicht beliebig weit weg von der Tür.

Beim späteren Zusammenbau schiebst Du den quadratischen Plastikeinsatz der Zentralklammer erst in die dafür vorgesehne Aussparung der Türverkleidung. Falls sie nicht sowieso noch dort verbleiben ist.
Dann setzt man die Türverkleidung in die ungefähre Position und drückt mittig die Klammer auf die in der Tür vorhandene Metall-Spange.
(Den Tür-Pin und die Griffmulde solltest Du vorher schon durch die Türverkleidung bugsiert haben.)
Werde ich mal versuchen. Danke!
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten