Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2013, 21:55   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ohje, vom 14. bis 16. Juni sind wir bei einem Treffen einiger meiner Clique auf dem Campingplatz in Dinkelsbühl.
Das wäre für uns sehr schade, denn Weikersheim gehörte die letzten Jahre immer zu den Höhepunkten unserer Stammtischlokalitäten.


Vom Reuthof bis zum Frankenschnellweg quer durch die Südstadt in die Rothenburgerstr. beim Plärrer brauchte ich 1:10'! Da war Stau! Was war denn am Plärrer los? Da war viel abgeschrankt!
Da wäre ich wirklich leichter über die A6 gefahren, wie am Hinweg.

Der rauhe Fahrbahnbelag auf der A9 war bei dem strömenden Regen viel angenehmer zu fahren, als der sonst übliche, glatte Belag. Er absorbiert das Regenwasser.
Kennt jemand die technischen Hintergründe, wie das funktioniert?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten