Zitat:
Zitat von mad cat
Schön das Dir das aufgefallen ist, hilft dem TE aber nicht weiter. 
|
So, dann schreib ich jetzt mal was dem TE eventuell weiterhilft:
Druckstreben kann man schnell pruefen, ganz ohne Ruettelplatte, Pruefstand und Co.
Fahrzeug auf ebener Flaeche abstellen, Feststellbremse betaetigen und an der Wagenheberaufnahme anheben, bis das Rad frei dreht.
Wenn man dann seitlich am Rad wackelt, wird man ein verschlissenes Druckstrebengummi deutlich fuehlen.
Dabei kann man auch gleichzeitig die Bremse auf Freigaengigkeit pruefen:
Helfer ins Auto, das Rad drehen und dabei den Helfer bitten, die Bremse zu betaetigen. Dann darauf achten, ob sich die Bremssattel beim Loslassen der Bremse wieder loest.
Wobei der VFL 728 die grosse Vierkolbenbremse hat, die ist durch die Bauart weniger anfaellig das sie festgeht.
Die Bremse wuerde ich erstmal ausschliessen und auch das der TE die besagten Teile vermeintlich neu hat, sagt nicht viel aus.
Falls der Vorbesitzer die Teile beim

geholt hat, dann hat er nur die Druckstrebenbuchsen bekommen, die Druckstrebe gibt es nicht komplett.
Das heisst das die Aus und Eingepresst werden muessen und gerade beim Einpressen kann man einiges Falsch machen.