24.05.2013, 20:48
|
#29
|
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
Zitat:
Zitat von Silbergleiter
Mahlzeit
Ich ignoriere mal den Rest Deines Beitrags, was mehr aus Höflichkeit, denn als Verwerflichkeit zu werten ist.
Ich fahre Diesen BMW, weil er einzigartig ist, im Pool der schönen BMW- Fahrzeuge!
Sowohl Ausstattung als auch Gesamtzustand sind begeisterungswürdig!
Ob BMW unausgereifte Produkte auf den Markt bringt, ist mit Ja zu beantworten. Jedes Softwareupdate ist Beweis genug. Nicht dass andere Hersteller das nicht auch tun würde!
Warum sollte BMW ein Werk bauen, wo Brillenputztücher und Monitore gleichzeitig gebaut werden?
Verstehst Du dass unter Qualitätssicherung, oder sollte dass ein Lacher werden? BMW ordert bei einem Hersteller zu irgendeinem XXXXXXPreis irgendwelche Monitore! Da müssen sie sich wohl auch gefallen lassen, dass hier die Sorgfaltspflicht delegiert wurde, was sowohl Geld als auch Resourcen sparte. Priorität auf Qualitätssicherung geht aber ganz anders, als verantwortungsloses Outsourcing, womit die Ausgliederung aus dem Produktiosprozess gemeint ist. Mit jeder Ausgliederung verliert ein Unternehmen die Kontrolle über die eigene Produktgüte. Was Der TE ja ausreichend nachempfinden kann, so er eben darunter Schaden nimmt.
Ob mein Beitrag als Silbergleiter so zielführend ist wie Du fragst, kannst Dir dann jetzt selber beantworten!
|
Dann wäre ein Alpina vielleicht die korrekte Wahl, denn so einzigartig ist der 7er ja nicht bei BMW. Ein Alpina B7 schon =)
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
|
|
|