Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2013, 12:44   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von exomiquäler Beitrag anzeigen
... und nur ist ner Gießkanne da spülen ...
Mit Girßkanne und Regenwasser erzielte ich ein sehr gutes Ergebnis.
Nach Thermostattausch in der Werkstatt platzte der Entlüftungsschraubenkopf ab und es spritzte die 45 km nach Hause Kühlwasser umher und es dampfte aus dem Motorraum.

Regenwasser hat den Vorteil, daß es auf den noch warmen Motorteilen keine Kalkflecken hinterläßt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten