Hallo Leute,
ich habe mit meinem manchmal ein ähnliches Problem. Bin ich mit dem Wagen 20 km oder mehr gefahren, sprich er hat Betriebstemperatur, und ich stelle ihn dann ab, springt er manchmal zunächst auch nicht an (es dreht sich kein Anlasser, nur sämtliche Kontrolleuchten brennen.). Wenn ich dann zwischen 30 und 45 Minuten warte, startet er ganz normal. Dieses Problem tritt nur sporadisch auf und nur, wenn er Betriebstemperatur hat.
Einmal ist dieses Problem beim Freundlichen aufgetreten: Tester dran und er hat gesehen, dass es an der Wegfahrsperre liegt. Aber er konnte nicht auf die Wegfahrsperre zugreifen (was immer er damit meinte) und als der Wagen wieder ansprang, war kein Fehler im FS hinterlegt. Auch sämtliche Versuche mit Ersatzschlüssel, Tür verriegeln etc. brachten/bringen nicht den gewünschten Erfolg. Bei mir hilft einfach nur warten...
Hat vielleicht irgendwer eine Idee, was das für ein Fehler sein kann? Wird ein Relais oder Steuergerät zu heiß? Wenn ja, welches???
Bin für jeden Tipp dankbar, denn das ist schon ganz schön nervig...
Danke vorab und Grüße,
Guido!
|