Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2013, 23:56   #13
overdrive
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 - 735 (03.99)
Standard

Hm, jetzt bin ich doch wieder etwas am schwanken...
Man sagt ja, daß der erste Gedanke doch meist richtig ist ;-)

@ rubi & Stinger: Mit der Hand nachhelfen bringt tatsächlich keinerlei Änderung. Die Klappe fährt nicht schneller hoch und bleibt mit Hilfe genau an der gleichen Stelle stehen. Mir kommt es so vor, als ob die Pumpe einfach zu früh abschaltet, kraft hat sie genügend.
Außerdem ist ja die erste Hälfte des Öffnungsweges die, die am meisten Pumpenleistung benötigt. Das läuft, wie gesagt, alles super schnell und völlig problemlos ohne jegliches Nachhelfen.
Ich investiere erstmal in einen neuen Neigungssensor und werde dann berichten!

p.s.: Wenn man ein wenig "rumspielt" beobachtet man folgendes:
man öffnet die Klappe, sie fährt bis zur Hälfte (45 Grad). Nun betätigt man den Knopf im Kofferaum - sie fährt herunter. Wenn man sie jetzt bei sagen wir 20 Grad stoppt und dann nochmal drückt, öffnet die Klappe jetzt auf etwa 65 Grad (also die 20 + 45 Grad, die sie immer fährt).
Der Pumpvorgang scheint mir mit 3 Sekunden einfach zu kurz.
overdrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten