Thema: Räder/Reifen 245/45 16.Alter egal.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2013, 19:25   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001

Standard

Das kann man so nicht sagen. Bin auch kein Freund von Uralt Pellen aber es gibt derzeit keine gesetzliche Verordnung/Vorschrift für Autoreifen die das Alter reglementieren, nach meinem Wissen gibt es nur eine Reglementierung bei Taxen.
Es gibt nur Empfehlungen: Bei Sommerreifen sollen sie nicht älter als 10 Jahre sein bei Winterreifen sollten sie nach ca. 6 jahren ersetzt werden, weil diese Reifen schneller aushärten und dann der Grip verloren geht, bzw. die Lamellen nicht mehr richtig greifen können.
Ist der Reifen aber z.B. 5 jahre nicht oder kaum benutzt worden, kann die weitere Nutzung aber auch über die Zeit hinaus gehen, wenn der Reifen nicht dauernd der Witterung/Sonne ausgesetzt war. So kann ein 10 Jahre alter Reifen der ständig richtig (dunkel, kühl und trocken) gelagert wurde besser sein als ein zweijähriger der ständig Sonne und Hitze ausgesetzt war. Bestes Beispiel sind oft Reserveräder. Meins (Felge und Reifen ungefahren) ist schon seeehr alt aber der Michelinreifen ist noch immer weich und geschmeidig, "saftig" halt. Würde ich jederzeit ohne Bedenken fahren. Wichtig ist das der Reifen keine Rrisse hat und nicht porös ist, dann gibt es auch TÜV.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gesetzliche Vorschriften Das Reifenhandbuch
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (15.05.2013 um 19:31 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten