Hi overdrive,
wenn du sagst, Ölstand würde passen würde ich genau wie es "Warnblinker" schon sagt mit dem Dämpfer rechts weiter machen.
Der, wenn platt ist, liegt all die Arbeit bei der Pumpe und dem Hydraulikdämpfer.
Da müsste gerade in dem Moment des Anhebens der Heckklappe ein enormer Druck aufgebaut werden.
Der rechte Dämpfer hat mit seinen 680Nm schließlich eine bedeutende unterstützende Wirkung. Der Tausch ist auch supereinfach.
An der Karosserie ist er mit einem kleinen Kugelgelenk eingeklickt und an der Heckklappe musst du nur einen Sprengring lösen und kannst den Dämpfer dann abziehen. Beim Einbauen musst du nur die Heckklappe etwas weiter aufrücken, da der neue Dämpfer etwas länger ist als ein ausgelutschter alter.
Gruß
Max
__________________
Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
|